BACOMM.CH ist eine Dienstleistung von:
Hansjörg Bachmann Communications
Tüfenbachstrasse 26
8494 Bauma
Erfahren Sie mehr über uns im Impressum.
Wir sind Inhaber dieser Website und somit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten. Dabei unterliegen wir dem Schweizer Recht zum Datenschutz gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und halten die Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union ein. Wir legen grossen Wert auf den Schutz und den ordnungsgemässen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und erheben, verarbeiten und nutzen diese ausschliesslich in Übereinstimmung mit den nachfolgend beschriebenen Grundsätzen und unter Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetze.
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu hinterlassen. Wird ein Service über unsere Website in Anspruch genommen, können personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie diese durch uns verwendet werden und welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verwendung Ihrer Daten gegenüber uns zustehen.
Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse oder auch Ihre IP-Adresse. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zum Zwecke der Abwicklung unserer angebotenen Dienste bzw. des mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisses. Ihren Namen und Ihre Anschrift benötigen wir, um Kenntnis zu haben, wer unser Vertragspartner ist, d.h. wem gegenüber wir unsere Leistungen erbringen und abrechnen. Ihre Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) benötigen wir, um mit Ihnen zu kommunizieren.
Unser Geschäftssitz liegt in der Schweiz und somit unterliegen wir im Umgang mit personenbezogenen Daten, insbesondere von in der Schweiz wohnhaften Personen, primär dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG). Des Weiteren dient die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU als Rechtsgrundlage für den Umgang mit personenbezogenen Daten von Bürgern der Europäischen Union.
Sie können unsere Website besuchen, ohne Ihre Identität preiszugeben. Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Dabei werden folgende Informationen ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert: anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt, Betriebssystem Ihres Rechners, verwendeter Browser, Name Ihres Internet-Access-Providers.
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit dauerhaft zu gewährleisten, die technische Administration der Netzinfrastruktur und die Optimierung unseres Internetangebotes zu ermöglichen, sowie zu internen statistischen Zwecken. Zudem setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies und Tracking-Tools ein. Erläuterungen dazu finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie uns mittels eines Kontaktformulars kontaktieren, können gewisse Felder obligatorisch sein, zum Beispiel Vor- und Nachname, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Solche Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet, beispielsweise durch einen Stern (*), und können personenbezogene Daten abfragen. Welche weiteren personenbezogenen Daten erhoben werden, ergibt sich aus den weiteren Angaben, die Sie uns mittels des Kontaktformulars mitteilen. Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Wir verwenden diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die bei Ihrem Besuch auf unserer Website auf der Festplatte Ihres Computers dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Diese Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Computers noch enthalten sie Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Zweck dieser Cookies ist insbesondere die statistische Auswertung der Nutzung unserer Website. Durch die Setzung von Cookies erhobene Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer ist nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten gespeichert oder verknüpft.
Die Cookies auf unserer Website können Sie in Ihrem Browser jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung.
Wir nutzen auf unserer Website das Online-Webprogramm «Google Ads», einen Dienst der Google Inc. mit Sitz in den USA, und die in diesem Programm enthaltene Möglichkeit zum Conversion-Tracking. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, legt Google Ads ein Conversion-Cookie in Ihrem Browser ab, der es uns ermöglicht, Statistiken über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Dieses Conversion-Cookie verliert nach spätestens 90 Tagen seine Gültigkeit und wird nicht zu einer Identifikation des Nutzers herangezogen.
Weitere Informationen zum Conversion-Tracking, insbesondere auch wie Sie die Erfassung der Daten durch das von Google gesetzten Cookie verhindern können, finden Sie unter folgendem Link:http://services.google.com/sitestats/de.html
Die Setzung von Cookies durch unsere Website können Sie in Ihrem Browser jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung.
Wir nutzen auf unserer Website «Google Analytics», einen Webanalysedienst der Google Inc. mit Sitz in den USA. Google Analytics verwendet ebenfalls die bereits beschriebenen Cookies. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (Browser-Typ/-Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL (zuvor besuchte Website), anonymisierte IP-Adresse und Uhrzeit der Serveranfrage) werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Aufgrund dieser gespeicherten Daten können keine Rückschlüsse auf Ihre Person gemacht werden. Gegebenenfalls werden diese Informationen an Dritte übertragen, wenn diese die Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Unter keinen Umständen wird die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht. Diese Website verwendet für Google Analytics einen Zusatz, mit welchem die IP-Adresse des Internetanschlusses von Google gekürzt und anonymisiert wird.
Zusätzlich nutzen wir Remarketing-Listen von Google Analytics. Mit Remarketing-Listen können Besucher unserer Website durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google-Partnernetzwerks und des Google-Suchnetzwerks erneut angesprochen werden. Die Einblendung der Werbung erfolgt ebenfalls durch Cookies.
Weiter werden durch die erhobenen Daten unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt. Diese dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden nicht mit personenbezogenen Daten des Trägers zusammengeführt.
Der Erfassung durch Google Analytics können Sie jederzeit widersprechen. Dazu müssen Sie ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics über JavaScript mit, dass keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Internetseiten an Google Analytics übermittelt werden dürfen. Sofern das Browser-Add-On einmal deinstalliert oder deaktiviert wird, besteht die Möglichkeit der Neuinstallation oder der erneuten Aktivierung.
Weitere Angaben zum Datenschutz bei Google finden Sie unter folgendem Link: https://policies.google.com/privacy
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Nach dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 8 DSG) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 5 Abs. 2 DSG). Darüber hinaus können Sie verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, soweit diese nicht mehr zur Vertragsabwicklung benötigt werden. Ebenso können Sie die Sperrung Ihrer Daten verlangen. Auskunftsbegehren und Sperrungs- bzw. Löschungsverlangen können in schriftlicher Form (per Post, per E-Mail oder über unser Kontaktformular) an uns eingereicht werden.
Bürgern der Europäischen Union stehen sämtliche Rechte nach der DSGVO zu. Diese sind namentlich:
Für eine Auskunft bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, zur Veranlassung einer Korrektur unrichtiger Daten oder deren Sperrung bzw. Löschung sowie für weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie bitte:
Hansjörg Bachmann Communications
Tüfenbachstrasse 26
CH-8494 Bauma
Tel: +41 52 394 12 94
E-Mail:info@bacomm.ch
Verantwortlich: Hansjörg Bachmann
5) Aktualität der Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist bis auf Widerruf gültig und datiert vom 17.10.2020. Sie kann jederzeit auf unserer Webseite von Ihnen abgerufen werden.Our website address is: http://bacomm.ch.
Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again. You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users. The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.
When visitors leave comments on the site we collect the data shown in the comments form, and also the visitor’s IP address and browser user agent string to help spam detection.
An anonymized string created from your email address (also called a hash) may be provided to the Gravatar service to see if you are using it. The Gravatar service privacy policy is available here: https://automattic.com/privacy/. After approval of your comment, your profile picture is visible to the public in the context of your comment.
If you upload images to the website, you should avoid uploading images with embedded location data (EXIF GPS) included. Visitors to the website can download and extract any location data from images on the website.
If you leave a comment on our site you may opt-in to saving your name, email address and website in cookies. These are for your convenience so that you do not have to fill in your details again when you leave another comment. These cookies will last for one year.
If you have an account and you log in to this site, we will set a temporary cookie to determine if your browser accepts cookies. This cookie contains no personal data and is discarded when you close your browser.
When you log in, we will also set up several cookies to save your login information and your screen display choices. Login cookies last for two days, and screen options cookies last for a year. If you select “Remember Me”, your login will persist for two weeks. If you log out of your account, the login cookies will be removed.
If you edit or publish an article, an additional cookie will be saved in your browser. This cookie includes no personal data and simply indicates the post ID of the article you just edited. It expires after 1 day.
Articles on this site may include embedded content (e.g. videos, images, articles, etc.). Embedded content from other websites behaves in the exact same way as if the visitor has visited the other website.
These websites may collect data about you, use cookies, embed additional third-party tracking, and monitor your interaction with that embedded content, including tracking your interaction with the embedded content if you have an account and are logged in to that website.
If you leave a comment, the comment and its metadata are retained indefinitely. This is so we can recognize and approve any follow-up comments automatically instead of holding them in a moderation queue.
For users that register on our website (if any), we also store the personal information they provide in their user profile. All users can see, edit, or delete their personal information at any time (except they cannot change their username). Website administrators can also see and edit that information.
If you have an account on this site, or have left comments, you can request to receive an exported file of the personal data we hold about you, including any data you have provided to us. You can also request that we erase any personal data we hold about you. This does not include any data we are obliged to keep for administrative, legal, or security purposes.
Visitor comments may be checked through an automated spam detection service.
Kontakt:
Hansjörg Bachmann Communications
Tüfenbachstrasse 26, CH-8494 Bauma